Kängurus vor der Haustür, Koalas in den Bäumen und Seelöwen am Strand: Die Insel Kangaroo Island ist ein Tierparadies sondergleichen. Zu finden ist sie im Bundesstaat Südaustralien, rund 13 Kilometer vom Festland entfernt.
Ein abgelegener Ort, der durch seine Ursprünglichkeit begeistert und die Natur als Hauptattraktion zelebriert. Die Magie dieses Ortes zieht einen vom ersten Moment in den Bann, sobald man von der Fähre oder aus dem Flugzeug steigt.
Keine Ampeln, keine Hochhäuser, wenig Verkehr, kaum Touristen und jede Menge zu entdecken: Die Besonderheit von Kangaroo Island hat auch der weltgrößte Reisebuchverlag „Lonely Planet“ erkannt und die südaustralische Insel im Rahmen der jährlichen Veröffentlichung „Planet’s Best in Travel“ auf Platz zwei der angesagtesten Reiseziele 2024 gewählt.
Eines der Highlights von Kangaroo Island: der Seal Bay Conservation Park. Im Zuge einer geführten Privattour (unbedingt vorab buchen!) gelangt man bis hinunter zum Strand, wo die australischen Seelöwen sich nur wenige Meter vor einem in der Sonne tummeln oder im Wasser schwimmen!
Ein weiteres once-in-a-lifetime-Erlebnis auf Kangaroo Island ist die Begegnung mit einem Koala! Sie sind überall in den Eukalyptusbäumen zu finden, wer ihnen näher kommen will, besucht den Wildlife Park im Herzen der Insel. Dort haben Besucher drei Mal täglich die Möglichkeit für ein „Koala Holding“, bei dem man das plüschige Tiere für ein paar Minuten im Arm halten und mit ihm kuscheln kann.
Kangaroo Island, auch als das „Galapagos Australiens“ bekannt, ist aber nicht nur wegen der vielen freilebende Tiere eine einzigartige Destination, sondern auch wegen der Landschaft. Da wären etwa die weitläufigen Sanddünen von Little Sahara oder die markanten Remarkable Rocks im Flinders Chase National Park – eine riesige Felsengruppe auf einer Klippe, so surreal schön, dass man sich in einem Dali-Gemälde wähnt.
Neben der wunderbaren Wildnis begeistert die Insel mit dem entspannten Lifestyle der rund 5.000 Einwohner. Erst seit 1836 siedelten sich Menschen auf der Insel an, doch noch immer sind mehr als 40 Prozent von Kangaroo Island komplett unberührt! Um die abgeschiedensten Ecken zu sehen und Insidertipps zu bekommen, sind geführte Tagestouren mit lokalen Anbietern dringend zu empfehlen wie:
„Exceptional Kangaroo Island“ (fragen Sie nach Frank!) http://www.exceptionalkangarooisland.com/
oder „Kangaroo Island Touring Company” https://kangarooislandtouring.com.au/
Sundowner mit Kängurus? Ein solch besonderes Erlebnis lässt sich mit etwas Glück in der Öko-Luxus-Unterkunft Oceanview Eco Villas genießen, die im Nordosten von Kangaroo Island liegt. Betrieben wird das stilvolle Anwesen vom australischen Ehepaar Tim and Timsen Wendt. Weil die beiden ein großes Herz für Tiere haben, allen voran für die heimischen Kängurus der Insel, schauen die Beuteltiere bei den Oceanview Eco Villas regelmäßig vorbei, lassen sich füttern und teils sogar streicheln! Als sei dies alleine nicht schon bezaubernd genug, kann es passieren, dass ein paar Kängurus beim Sunset-Event vorbeihüpfen, das als Highlight des Aufenthalts am letzten Abend nur wenige Meter von den Villen entfernt stattfindet. Am Klippenrand mit Blick auf den Ozean zu sitzen mit einem hausgemachten „Kangaroo Island Spirits“-Cocktail in der Hand und der Sonne beim Untergehen zusehen – unbezahlbar!
Doch nicht nur tier-affine Reisende kommen in den Oceanview Eco Villas auf ihre Kosten. Auch Designliebhaber und Nachhaltigkeitsfans dürften sehr angetan sein vom Feel’n‘Look der zwei stylishen Villen mit Meerblick. Von der Visitenkarte bis zum Teppichboden ist alles mit viel Liebe zum Detail ausgesucht und stammt von lokalen Betrieben oder wurde aus heimischen (recycelten) Naturmaterialien gefertigt.
Wer nach Australien fliegt, sollte einen Stop-over in Singapur einplanen und ein paar Tage lang die vielseitige Metropole erkunden. Lassen Sie sich verzaubern von futuristisch-fantastischen Gebäuden, außergewöhnlichen Anlagen und besonderen Museen.
Gardens by the Bay: Tagsüber können Besucher in der riesigen Parkanlage zwischen den bis zu 50 Meter hohen Bäumen entlanglaufen („Sky Walk“), abends leuchten die grünen Riesen dann in bunten Farben und beflügeln die Sinne mit einer bezaubernden Show aus Musik und Lichtern. https://www.gardensbythebay.com.sg/
Singapore Flyer: Das Riesenrad im Marina Bay-Viertel verspricht tolle Ausblicke auf die Skyline der Stadt und in den 28 Gondeln finden regelmäßig special events statt wie Dinner und Yogakurse. https://www.singaporeflyer.com/en
Marina Bay Sands: Der Komplex am gleichnamigen Hafen Singapurs ist Hotel, Casino und Shopping Mall in einem. Weltberühmt: der 150 Meter lange Infinity-Pool auf dem Dachgarten des Gebäudes. Dort kann man auch wunderbar einen Sundowner genießen und danach in eines der herrlich bequemen Betten des Hotels fallen. Tipp: Jeden Abend findet auf der Plaza vor dem Marina Bay Sands mit Blick auf den Hafen eine kostenlose Wasser- und Lichtshow statt. https://www.marinabaysands.com/
Singapore Sling: Im legendären Luxushotel Raffles mit seinen weißen Marmor-Arkaden und glänzenden Teakholzveranden wohnten schon Könige und Staatsoberhäupter, Hollywood-Schaupieler und Weltklasse-Schriftsteller. Noch heute kann man in dem geschichtsträchtigsten Hotel der Stadt, das 1887 nach dem Gründer Singapurs, Sir Stamford Raffles, benannt wurde, so stilvoll wohnen wie essen. Gleich fünf verschiedene Restaurants stehen innerhalb des weißen Kolonialgebäudes zur Wahl. Unbedingt zu empfehlen: In der Long Bar Platz nehmen, wo der berühmte Singapore Sling-Cocktail erfunden wurde und ihn dort stilecht genießen. https://www.raffles.com/singapore/
Museum of Ice Cream: Beim Besuch der pink gestalteten Erlebniswelt unweit des Botanischen Gartens sind auf 5.600 Quadratmeter (teils interaktive) Instagram-Fotospots genauso inkludiert wie eine Eiscreme-Flatrate. https://www.museumoficecream.com/