5 Jahre onefinemoment – die Erfolgsstory der Luxury Travel Boutique
Februar 2024
Reisetrends 2024 – Ein Ausblick der Travel Designerin Susanne Singer
Die Erfolgsstory von Susanne Singer, Gründerin von onefinemoment, der Luxury Travel Boutique. Susanne Singer ist seit über 20 Jahren in der Luxusreisebranche zu Hause. Nach einem Studium im Tourismusmanagement konnte Susanne Singer in verschiedensten Praktiken für sich herausfinden, dass sie nicht klassisch in die Hotellerie einsteigen möchte, sondern auf die «andere Seite» der Vermarktung von Hotels wechseln möchte. Dass mit der Vermarktung von Hotels auch eigene Reisen zu tollen Destinationen verbunden sind, lag Susanne Singer näher. Ihren Einstieg hatte sie damals bei Designreisen in München. Dort hatte sie die Gelegenheit den asiatischen Raum mit aufzubauen. Nach 7 Jahren wechselte sie zu Gernreisen, ebenfalls in München ansässig. Dort bekam sie die Chance das Luxussegment aufzubauen. Bereits damals liebäugelte sie mit der Idee – besser gesagt ihrem Herzenswunsch – sich einmal mit einer eigenen Agentur selbstständig zu machen. Diese Chance ergriff sie und konnte dort viele wertvolle Erfahrungen sammeln, verlor aber Ihren Herzenswunsch der Selbstständigkeit nie ganz aus den Augen. So entschloss sich Susanne Singer 2019 ihre eigene Agentur für Luxusreisen zu gründen.
LA ESPLORA: Was hat Dich vor fünf Jahren bewegt deine eigene Reiseagentur zu gründen? Was waren deine ersten Herausforderungen?
Susanne Singer: Die Luxus-Reisebranche hat mich schon immer fasziniert. Nach wertvollen Erfahrungen bei Designreisen als auch Gernreisen habe ich 2019 meinen Herzenswunsch, mich einmal selbstständig zu machen, gewagt. Dann kam Corona 2020, genau zu unserem einjährigen Bestehen von onefinemoment. Diese Coronazeit war Segen und Fluch zugleich. Aufgrund der Tatsache das wir als neue Agentur noch neu auf dem Markt waren, ohne feste Strukturen, konnten wir im Vergleich zu anderen grossen Reiseveranstaltern, wie ein kleines Boot durch die Strömung navigieren. Wir hatten keinen «grossen Dampfer», den wir steuern mussten. Das hat uns damals sehr geholfen. Wir waren jung & agil. So haben wir, als die ersten Grenzen von der Schweiz nach Italien wieder geöffnet wurden, als die Ersten unsere Kunden angerufen und ihnen gesagt, ihr könnt wieder zum Gardasee, nach Italien, reisen. Die ersten Kunden, die wieder gereist sind, waren die Luxuskunden. Dann kam Griechenland dazu. Wir waren die Spezialisten. Wir wussten über alle damaligen Möglichkeiten und Einreisebestimmungen Bescheid, welche Grenzen auch aufgingen, wir haben unseren Kunden Reisen dorthin ermöglicht. Wir waren ständig offen und für unsere Kunden erreichbar. Das war als Agentur unsere Chance. Heute haben wir 6 Kolleginnen im Team. Ich muss aus heutiger Sicht sagen, wir wären mit onefinemoment nie so schnell gewachsen, hätte es Corona nicht gegeben. Mir ist zum Beispiel auch eine Erfahrung immer noch präsent. Ich habe damals zu meinem Mann im November 2020 gesagt, komm lass uns auf die Malediven über Doha einreisen. Mein Mann arbeitet in der Gastronomie und war damals quasi auch nicht mehr im Einsatz. Ich werde nie vergessen wie wir über Frankfurt am Main – der Flughafen war wie tot – in Doha gelandet sind. Dort fand normales Leben statt und ich habe zu meinem Mann gesagt, interessant wir sind in Deutschland zu und hier ist alles offen. Auch auf den Malediven, was war das für ein Gefühl, endlich diese FFP2 Masken abzuziehen, frische Luft einzuatmen. Ich werde nie vergessen, wie ich dort auf den Malediven mein Laptop aufgeklappt habe und alle meine Kunden angeschrieben habe und ihnen mitgeteilt habe, hört zu, ich bin gerade auf den Malediven, ich weiss unter welchen Bestimmungen man reisen kann. Wenn ihr Lust habt zu reisen, ich organisiere euch die Reise. Man muss sagen, dann sind wir mit dem Verkauf von Maledivenreisen wirklich durchgestartet. Die Hotels hatten in der damaligen Zeit sogar eine Auslastung von 90%. Man muss auch sagen, es gab viele Luxusreisende, welche über mehrere Monate auf den Malediven geblieben sind, da sie da sicher waren.
LA ESPLORA: Worauf hat sich onefinemoment spezialisiert?
Susanne Singer: Wir haben uns von unserer Expertise immer schon auf weltweite Luxusreisen spezialisiert. Wir waren zunächst zu dritt und haben die Welt aufgrund unserer jeweiligen Expertisen aufgeteilt. Mein Kollege Ole hat zum Beispiel gute Kenntnisse in Asien, da er viele Jahre selber in Vietnam gewohnt hat. Und meine Kollegin Carina hat viele Jahre in Amerika gewohnt. Und unser «Access» ist, dass wir uns wirklich wahnsinnig viel Zeit für die Beratung nehmen. Um genau herauszufinden, was möchte der Kunde, in welchem von den vielen Hotels auf den Malediven fühlt er sich am wohlsten. Mit diesem «tailormade» Arbeiten, damit sind wir stark.
LA ESPLORA: Welche Destinationen bereist Du persönlich am liebsten? Deine Top 3.
Susanne Singer: Das ist schwierig, aber auf jeden Fall die Malediven. Ich bin ebenfalls ein grosser Thailand Fan. Und als Top 3, ich reise immer wieder gerne nach Dubai. Dubai fasziniert mich immer wieder mit dieser Verrücktheit.
LA ESPLORA: Was ist dein Lieblingshotel weltweit? Dürfen auch wieder 3 sein.
Susanne Singer: Die «Amankora Lodges» in Bhutan von Aman Resorts. Das Mandarin Oriental in Bangkok. In einem Hotel hatte ich Tränen in den Augen – das «Kokomo Island Fiji» im Südpazifik. Das war eine Welt für sich. Aufgrund der Tatsache, dass diese Inseln so weit weg von allem sind. Dieses Hotel hatte damals ca. 13 Villen, eine Belegung von 50%. Man war so privat dort, mit einem so herzlichen Service. Das Leben dort hat mich so berührt. Wenn man mal seine Welt verlassen möchte, dann würde ich jeden dort hinschicken.
LA ESPLORA: Was verstehst Du unter Luxus?
Susanne Singer: Luxus ist für persönlich – Schuhe aus, Füsse in den Sand. Deswegen liebe ich auch die Malediven so. Oder Luxus ist für mich auch, keine festen Zeiten zu haben. Ich liebe die Hotels, in denen man beispielsweise nicht an feste Frühstückszeiten gebunden ist, sondern frühstücken gehen kann, wann immer man will. Auch bin ich grosser Fan von Hotels, welche WLAN nur in bestimmten Ecken anbieten, so dass man sich wirklich mal von der Welt «de-connecten» kann. Man mal weg sein von seiner Welt. Mal weit weg zu sein. Zeit zu haben, ist für mich Luxus, sich treiben lassen, in den Tag hinein zu leben. Oder auch Hotels, welche keine Kleiderordnungen mehr vorgeben. Ich finde das ist auch nicht mehr zeitgemäss. Heutzutage möchte der Luxuskunde nicht mehr vorgeschrieben bekommen, wie er sich anziehen soll. Auch das ist für mich Luxus.
LA ESPLORA: Welches war dein persönlicher „One Fine Moment“ in deinem Leben?
Susanne Singer: Die Reise nach Bhutan. Die ganze Reise war für mich der «One Fine Moment». Die Reise ist jetzt 9 Jahre her und ich bekomme immer noch Gänsehaut, da sie mich so berührt hat. Bhutan ist ein Land, was dich, sobald du über das Himalaya-Gebirge bist, in eine andere Welt versetzt. Die Menschen dort sind sehr spirituell. Der König kümmert sich sehr gut um seine Menschen. Die Menschen sind aufgeklärt. Die Menschen freuen sich, wenn man ihr Land besucht und sie ihre Geschichten erzählen dürfen. Ich habe damals diese Reise gemacht nachdem mein Vater nach schwerer Krankheit verstorben war. Da ich mit meinem Vater auch immer viel und gerne gereist bin, dachte ich mir, das mache ich jetzt. Ich fahre alleine nach Bhutan. Ich habe mir damals für eine Woche einen Guide gebucht und bin mit ihm viel in den Bergen gewandert. Vielleicht hat mich das auch an meine eigene Kindheit erinnert. Ich bin früher als Kind immer viel mit meinen Eltern in den Bergen gewesen. In Bhutan habe ich damals auf einem dieser Berge einen Mönch getroffen (auf jedem Berg lebt in Bhutan ein Mönch), welcher mich gesegnet hat. Er war zugleich auch astrologisch ausgebildet und hat mir meine Zukunft vorhergesagt. Übrigens, dieser Mönch hat mir auch damals vorhergesagt, dass ich mich einmal selbstständig machen würde. Das war für mich wirklich eine sehr schöne Erfahrung, mit diesem Mensch über die Sterne zu sprechen. Auch mit meinem Guide zu philosophieren, warum die östliche Welt ganz anders mit dem Verlust eines Menschen umgeht. Das war mein persönlicher «One Fine Moment». Gefühlt bin ich als ein anderer Mensch nach Hause geflogen.
LA ESPLORA: Was sind die Trendreiseziele in 2024?
Susanne Singer: Ein neues Trendziel ist definitiv Saudi-Arabien. «The Red Sea Global» ist ein neues Projekt, welches die nachhaltigste Luxusdestination der Welt werden soll. Dies soll Ende 2024 / Anfang 2025 fertig werden. Es entstehen gerade 25 neue Luxushotels der Topmarken. Es wird ein neuer Flughafen, eine komplett neue Infrastruktur gebaut. Man kann sagen, Saudi Arabien gibt jetzt dort so Gas wie Dubai vor 35 Jahren. In Saudi-Arabien bewegt sich im Moment sehr viel. Das Land öffnet sich. Die Frauen haben mehr Rechte. Die Kopftuchpflicht wurde abgeschafft. Six Sense, Aman und Ritz Carlton machen dort unter anderem brandneue Hotels auf. Aber auch alle Reiseziele, welche in der Corona Zeit gar nicht oder sehr schwierig zu bereisen waren, werden im Moment von unseren Kunden nachgeholt. Sei es Afrika, Indien, Südamerika, Kreuzfahrten. Diese Länder stehen definitiv auch im Jahr 2024 weiter im Vordergrund. Oder auch Japan. Japan ist für alle Foodies die Reisedestination. Dieses Land bietet nebst dem kulturellen Angebot mit seinen weltweit meisten Sterneköchen sehr viel.
LA ESPLORA: Welche neuen Hoteleröffnungen sind in 2024 geplant? Welche inspirierende Locations (z.B. besondere Hotels, kulinarische Highlights) sollte man sich in 2024 nicht entgehen lassen?
Susanne Singer: Ein Dauerbrenner, auch im Jahr 2024, ist sicher das im letzten Jahr eröffnete Hotel «Atlantis The Royal» in Dubai. Das Hotel gehört sicher auch im Jahr 2024 zu den stark gebuchten Hotels. Alle Top Restaurants wurden dort hingeholt. Man hat dort 10 Restaurants von den weltweit besten Köchen der Welt. Eine weitere spannende Hotelneueröffnung ist das Resort «Anatara Mina Al Arab» im Emirate Ras Al Khaimah. Es hat erst vor kurzem eröffnet. Auch dieses Emirate plant in den nächsten 5 Jahren grosses. Definitiv ein «Place to Watch». Auch dieses Emirate setzt stark auf Sustainability (Nachhaltigkeit). Das Anatara ist vom Stil wie die Hotels auf den Malediven gebaut. Man hat z.B. schöne Wasserbungalows. Oder auch zwei neue Hoteleröffnungen des Brands One&Only in Griechenland. Eines in der Nähe von Athen und eines auf einer kleinen Insel vor Athen. Auf diese beiden Hotels sind wir schon sehr gespannt.
LA ESPLORA: Liebe Susanne, vielen Dank für das inspirierende Gespräch.
Die Luxury Travel Boutique für unvergessliche Glücksmomente
Luxus im Urlaub ist ein ganz individuelles Empfinden.
ONEFINEMOMENT…
…ist der Wegbegleiter vor, während und nach der exklusiv geplanten Reise. Gute Zuhörer, fantasievoll und kreativ, erfahren und in Kontakt mit den besten Teams vor Ort. Mit Feingefühl und einem Gespür für das Außergewöhnliche und für Neues gestaltet das Team von Susanne Singer Reisen so, dass man mit Vorfreude daran denken, im höchsten Maße unterwegs genießen und sich nach der Rückkehr davon nachhaltig berühren und inspirieren lässt.
Lassen Sie sich ihren One Fine Moment kreieren, der Sie zu den schönsten Ländern und Landschaften, zu den spannendsten Kulturen und Küchen, zu den beeindruckendsten Menschen und außergewöhnlichsten Hotels und Resorts dieser wunderschönen Erde führt.