Die Karibik gleicht einem Paradies mit warmen Temperaturen, türkisfarbenem Wasser und weißen Stränden. Die Insel Aruba bietet zudem exzellente Kulinarik, luxuriöse Wellnesshotels und eine vielfältige Landschaft mit Naturschutzgebieten und beeindruckenden Felsformationen.
Weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser: Die Karibikinsel Aruba ist ein Naturparadies. 10 gute Gründe für einen Urlaub auf der „Happy Island“.
1499 von spanischen Seefahrern entdeckt, ist Aruba vor der Küste Venezuelas heute als „One Happy Island“ bekannt. Die rund 108.000 Einwohner aus mehr als 90 verschiedenen Nationen sind extrem entspannt und fröhlich. Auf den Straßen und an den Stränden hört man einen heiteren Mix aus Spanisch, Englisch, Niederländisch und der heimischen Landesprache Papiamento – sie wird ausschließlich auf den ABC-Inseln gesprochen, zu denen neben Aruba Curacao und Bonaire gehören.
Die Herzenswärme und Gastfreundschaft der Einwohner auf Aruba macht die Insel zu einer sicheren Destination, sogar für alleinreisende Frauen, denn die Kriminalitätsrate ist extrem niedrig. Erst im Februar 2024 wurde Aruba als das sicherste Land in der Karibik ausgezeichnet.
Auf der rund 180 Quadratkilometer großen Insel herrschen das ganze Jahr über warme Durchschnittstemperaturen von 27 Grad. Dazu gibt es paradiesisch weiße Sandstrände und türkisblaues Wasser. Aruba hat sogar mehr Sonnenstunden als jede andere Insel in der Karibik und Regenschauer erlebt man hier nur selten. Wenn überhaupt, fallen von Oktober bis Januar an bis zu neun Tagen im Monat ein paar Tropfen. Zudem liegt die Insel außerhalb des sogenannten Hurricane Belts, man wird also von Tropenstürmen verschont.
Zu den schönsten Stränden auf Aruba zählen übrigens der Manchebo Beach, der Eagle Beach und der Baby Beach.
Aerial Yoga (auch Antigravity Yoga genannt) ist eine besondere Art von Yoga, bei dem man in Tüchern, die von der Decke hängen, Asanas ausübt. Auf Aruba bietet diese luftig-elegante Variante die venezuelisch-italienische Trainerin Maria an.
Sie wohnt seit über 20 Jahren auf der Insel und gibt Aerial Yoga-Privatkurse in ihrem Garten und in ausgewählten Hotels. Ein unvergessliches Erlebnis unter freiem Himmel, bei dem über einem Wolken vorbeiziehen und sich die Palmen sanft im Wind wiegen. Namaste!
Die einfühlsame Trainerin Shanti bietet jeden Mittwochmorgen geführte Meditationen an, und zwar inmitten einer Schmetterlingsfarm im Nordwesten von Aruba. Während man seine innere Mitte sucht, lauscht man dem Gezwitscher von Papageien und dem Rauschen des Windes. Wer dann die Augen öffnet, sieht all die bunten, prachtvollen Schmetterlinge um sich herum – einzigartig!
Wer im himmlisch blauen Wasser der Karibik nicht nur schwimmen möchte, bucht eine Kajaktour samt Schnorchel-Auszeit mit dem lokalen Anbieter Aruba Outdoor Adventures. Entspannt gleitet man so durch malerische Buchten wie etwa die Spanish Bay, bewundert das strahlende Türkis des Meeres und landet schließlich bei einer schwimmenden Plattform, die an einem Riff liegt und zum Schnorcheln einlädt. Für Erfrischungen, Fotos und gute Unterhaltung sorgt während des rund dreistündigen Ausflugs Inhaber RJ mit seiner lässig-lustigen Art.
Und auch Taucher kommen auf Aruba auf ihre Kosten. Neben den farbenprächtigen Riffen sind es vor allem Schirffswracks, die für ganz besondere Unterwasser-Erlebnisse sorgen. Ein Must-see: die SS Antilla in der Nähe des Malmok Beach, ein beeindruckendes deutsches Frachtschiff, das im Zweiten Weltkrieg von seiner eigenen Besatzung versenkt wurde.
Gleitet die dunkelgraue Automatiktür im Restaurant „Ever“ lautlos auf, hält wohl so mancher Gast kurz den Atem an. So gespannt ist man, was einem in dem kleinen Fine Dining-Lokal am Hafen der Hauptstadt Oranjestad erwarten wird. Chefkoch Ever de Peña aus Venezuela und sein Team präsentieren ihre kulinarischen Künste an einem Chef‘s Table, der nur Platz für bis zu 14 Personen hat. Charmant: Jeder Gast wird im „Ever“ mit seinem Namen angesprochen. Auf die Teller kommen etwa kreativ-moderne Gerichte wie ein gegarter Lauch mit Parmesanschaum, Thunfisch mit Wassermelone oder hausgemachte Cannelloni mit Mandelcrunch.
Kunst findet man im „Ever“ aber nicht nur auf dem Teller, sondern auch an der Wand. Sowohl den Eingangsflur, als auch das Lokal selbst schmücken die Werke lokaler Künstler, von denen man einige auch vor Ort erwerben kann. Die Karte im „Ever“ wechselt alle sechs bis acht Wochen, unter Restaurantleiterin Joraine Lopez erlebt man stets einen tadellosen Service und gute Stimmung. Gepaart mit dem unfassbar tollen Essen bleibt einem das Restaurant sicherlich im Gedächtnis – und zwar forever!
Restaurant Ever – ever-restaurantaruba.com
Mit ihrem hautfreundlichen Saft gilt die grüne Aloa Vera-Pflanze als Beautybooster schlechthin. Sie hilft bei der Wundheilung und schenkt der Haut Feuchtigkeit, weshalb sie vor allem ein wichtiger Bestandteil von After Sun-Produkten ist.
Auf der „Royal Aruba Aloe Farm“ nahe von Arubas Hauptstadt Oranjestad erfahren Besucher alles über den Anbau und die Wirkung der Heilpflanze. Im Museum im oberen Stock kann man sogar einen Blick in die verglasten Produktionshallen werfen und findet Schautafeln mit weiterführenden Infos rund um die kostbare Aloe Vera. Wer mag, kann die pflegenden Produkte, die dort gefertigt und in über 30 Länder verschickt werden, auch shoppen – oder selbst herstellen im Rahmen eines rund halbstündigen Kurses. Was für ein wunderbares Souvenir!
Aruba Aloe – arubaaloe.com
Aruba hat mehr zu bieten als die herrlichen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser. Im Norden der Insel warten rauer Seegang, schroffe Klippenformationen und Unmengen von Kakteen darauf, entdeckt zu werden – entweder beim Wandern oder Surfen.
Unbedingt besuchen sollte man den Blackstone Beach und die Felsformation Ayo Rock. Auch das unter Naturschutz stehende Vogelschutzgebiet Bubali Bird Sanctuary ist im Norden der Insel zu finden und lohnt einen Besuch, ebenso wie der 3.200 Hektar große Nationalpark Arikok mit seinen von Passatwind und Wasser abgerundeten Kalksteinfelsen und der Fontein Caves (Brunnengrotte).
Arikok National Park – www.aruba.com/…/arikok-national-park
Ebenfalls ein schönes Fotomotiv bilden die rosa Flamingos auf der Privatinsel vom Hotel Renaissance Wind Creek Aruba Resort & Casino, www.marriott.com. Das rund 16 Hektar große Eiland erreicht man von der Lobby aus in knapp zehn Minuten mit dem hoteleigenen Wassertaxi. Externe Besucher müssen eine entsprechende Reservierung und Ticketbuchung vornehmen.
Die Tiere sind zwar nicht heimisch und wurden einst zu Marketing-Zwecken importiert, das schmälert jedoch nicht den schönen Anblick ihres rosa-pinken Federkleids. Neben Fotos von den langbeinigen Flamingos können Besucher auf Renaissance Island auch einen Drink an der Papagayo-Bar nehmen, oder aber eine entspannende Behandlung im Spa Cove genießen. Tipp: Wer die Privatinsel inmitten des Karibischen Meeres partout nicht verlassen will, bucht eine Cabana für die Nacht inklusive intimem Dinner am Strand und wacht mit Blick auf den weißen Sand und das glitzernde Wasser auf. Das ist Karibikfeeling pur!
Renaissance Wind Creek Aruba Resort – www.marriott.com/…/windcreek
Das luxuriöse „Bucuti & Tara Beach Resort“ mit 104 Zimmern und Suiten gilt als eine der besten Adressen auf Aruba – vor allem für Paare. Es befindet sich nämlich nicht nur direkt am Eagle Beach (einem Strand, der mehrfach als schönster der Karibik ausgezeichnet wurde!), sondern bietet auch den exklusiven Service eines hoteleigenen Romantik-Concierges. Dieser organisiert besondere Zweisamkeit-Events auf Wunsch, wie etwa ein Picknick am Strand, eine Paar-Massage oder ein Dinner in einer privaten Strand-Cabana zum Sonnenuntergang. Zur Liste der unvergesslichen Momente des Adults-Only-Resorts gehören außerdem Open-Air-Kinoabende und Segel-Touren mit dem resorteigenen Schiff „Monforte III“.
Gegründet wurde das Luxus-Domizil Ende der 80er-Jahre vom gebürtigen Österreicher Ewald Biemans. Der Hotelier ist zudem ein leidenschaftlicher Umweltschützer und so ist es nicht verwunderlich, dass das „Bucuti & Tara Beach Resort“ 2018 zum ersten CO2-neutralen Hotel der Karibik erklärt wurde. Das familiengeführte Haus mit einer Solaranlage auf dem Dach, regional hergestellten Pflegeprodukten in den Badezimmern und einem E-Auto vor der Tür – das Gäste kostenfrei nutzen können! – ist zudem Vorreiter in Sachen nachhaltiger Tourismus. 2020 wurde es sogar zum umweltfreundlichsten Resort der Welt gekürt!
Ein wunderbarer Bonus für tieraffine Gäste ist das Beobachten von geschützten Meeresschildkröten beim Schlüpfen und zwar direkt am Strand vom „Bucuti Resort“! Jedes Jahr veröffentlicht das Hotel zu diesem Zweck einen speziellen Kalender, der die verschiedenen Nester am Strand sowie vermutete Schlüpf-Zeiträume anzeigt – nachhaltig beeindruckend!
Bucuti & Tara Beach Resort Aruba – www.bucuti.com/